Spielplan > Repertoire A-Z > Von den Beinen zu kurz
von Katja Brunner
Ausgezeichnet mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2013
Eine Familie: Vater, Mutter, Kind. Namenlos. Bürgerlich. Alles könnte gut sein, doch der Vater verfällt der Tochter vom Tage ihrer Geburt an. Für das Mädchen ist die »grenzenlose« Liebe des Vaters Teil ihrer Wirklichkeit, sein Begehren Normalität. Die ausrangierte Mutter stempelt die Tochter zur Diebin ihres Mannes. Mögliche Stationen dieser Tragödie – Geburt, erster Übergriff, Streichelzoo, Kindergeburtstag, Arztbesuch, Selbstmord – werden von Außenstehenden entworfen und kommentiert.
Dadurch (re)konstruieren sich einander widersprechende Bilder von den Gefühlsregungen, dem Macht- und Ohnmachtsgebaren der beteiligten Personen. Dem therapeutischen Gerede zum Trotz, das später auf das Mädchen einprasselt, verteidigt die Tochter ihr verhängnisvolles Verhältnis zum Vater.
Regie Heike-M. Goetze + Bühne Dirk Thiele + Dramaturgie Judith Gerstenberg + Kostüme Heike-M. Goetze + Choreografie Salome Schneebeli
hBeglückend zu sehen,was Katja Brunner mit ihrer,schon in den ersten drei Primarschuljahren deutlich spürbaren Begabung, erreicht hat.Ihr eigenständig,intensiv ,spannend und mutig durchkomponiertes Meisterwerk berührt sehr stark!
Ehemalige Primarlehrerin von klein Katja
Sehr gute Umsetzung. Schweres Thema, doch leider auch sehr viel Wirklichkeit ... das darf nicht sein. Mir hat zum Schluß der eine Song sehr gut gefallen.
Grondowski 27.02.2013, 07:100511.9999 1111