Spielplan > Repertoire A-Z > Ruf der Wildnis
von Soeren Voima nach Jack London
Junges Schauspiel | ab 14 | keine Pause | Mo 22.01.18 | 19:30 | Ballhof Eins
»KEIN HAUS KEIN HUND HÄLT IHN ZURÜCK ER FOLGT
DEM RUF WIRD WAS ER NIEMALS WAR WIRD WOLF«
Ahnungslos lebt Buck, Lieblingshund eines angesehenen Richters, im sonnigen Kalifornien. Ein paradiesisches Leben zwischen Swimmingpool und Kamin. Bis er entführt wird, weiß er nichts von Arbeit, von Hunger oder Gewalt. Als Schlittenhund in die Eiswüste Kanadas verkauft, muss er erfahren, dass hinter der kultivierten Fassade der heimatlichen Ranch ein gnadenloser Überlebenskampf tobt. Zivilisation gibt es nur für die happy few, zu denen er plötzlich nicht mehr gehört. Am Ende verlässt der als Schlittenhund malträtierte Buck die Menschenwelt und folgt den Wölfen in die Natur.
Jack Londons 1903 erschienener Abenteuerroman Ruf der Wildnis gilt als eines seiner besten Werke. Der Roman, in dem Jack London die eigenen Erfahrungen vom Klondike-River verarbeitet, ist eine furiose Parabel auf das Kapital und eine Welt im Goldrausch – und ist zugleich ein eindrucksvolles Plädoyer für Menschlichkeit und Nächstenliebe.
JACK LONDON (1876 –1916) In San Francisco als John Griffith Chaney in ärmlichen Verhältnissen geboren und aufgewachsen, gilt er heute als einer der Gründerväter der modernen amerikanischen Literatur. Den Stoff, den sein wildes, ungezügeltes Vagabundenleben bot, verwandelte er in literarische Welterfolge wie Der Seewolf (1904) und Lockruf des Goldes (1910), die ihn 1913 zum bestbezahlten Autor der Welt werden ließen.
Regie Clara Weyde + Bühne Katharina Philipp + Kostüme Clemens Leander + Musikalische Leitung Thomas Leboeg + Dramaturgie Rania Mleihi
Mit Antonia Eleonore Hölzel, Mathias Max Herrmann, Philippe Goos, Mareike Sedl, Sebastian Weiss + Live-Musik Thomas Leboeg
30.05. | Mi | 19:30 | Karten |
0511.9999 1111