Spielplan > Kalender > Februar 19 > Iggy – Lust for Life
von Sascha Hawemann und Johannes Kirsten
Mi 27.02.19 | 19:30–21:50 | Schauspielhaus
Weiß noch jemand, dass das berühmteste Album des Ausnahmekünstlers Iggy Pop Lust for Life in West-Berlin aufgenommen wurde? Dass David Bowie das Album produzierte und darauf Klavier spielte? Dass beide durch die Nächte der geteilten Stadt zogen? Das alles ist lange her, aber die Songs des Albums, vor allem die beiden Hits The Passenger und Lust for Life sind absolut zeitlos. »I am a passenger / And I ride and I ride / I ride through the city’s backside / I see the stars come out of the sky / Yeah, they’re bright in a hollow sky / You know it looks so good tonight«
Iggy Pop, 1947 in Michigan geboren, kämpft nach der Auflösung seiner Band The Stooges 1974 mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit. David Bowie nimmt den Freund 1976 kurzerhand mit nach West-Berlin. Diese Berliner Zeit der beiden Musiker ist von Legenden umrankt. Sascha Hawemanns Projekt Iggy – Lust for Life will dieser Zeit nachspüren. Eine Reise ins Berlin der 70er. Eine Reise zum Godfather of Punk in West-Berlin. Eine Reise zu Kunst, Politik und Sex dieser eigentümlich freien und unfreien Stadt. Auf den langen S-Bahn-Fahrten durch die Stadt entsteht The Passenger. Irgendwann steigt Iggy Pop am Wannsee aus, um den anderen Verrückten zu besuchen, der sich dort erschossen hat und begraben liegt. Iggy Pop meets Kleist und wir reisen durch die Zeit.
Iggy – Lust for Life wird ein Abend mit Live-Musik, ein Abend über Lust und Leben, ein Roadmovie, eine Reise. »I am a passenger«
Kritik für Iggy – Lust for Life von Radio Hannover 100.0 bei der Theaterzeit:
Regisseur Sascha Hawemann über seine Beziehung zu Iggy Pop und die Inszenierung Iggy – Lust for Life in unserer Radiosendung Theaterzeit auf Radio Hannover 100.0:
In Kooperation mit dem Kino Lodderbast zeigen wir am 16. Januar den Film Dead Man von Jim Jarmusch, in dem Iggy Pop mitspielt, als stumm geschalteten Film mit Live-Musik in Cumberland. Weitere Infos HIER.
Außerdem zeigt der Lodderbast das Stooges-Porträt Gimme Danger, am 18. und 24. Januar. Infos HIER.
Regie Sascha Hawemann + Bühne Alexander Wolf + Kostüme Ines Burisch + Musikalische Leitung Tim Golla + Video Clemens Walter + Dramaturgie Johannes Kirsten
Mit Jakob Benkhofer, Sarah Franke, Henning Hartmann, Carolin Haupt, Silvester von Hösslin, Hagen Oechel, Jonas Steglich + Live-Musik Tim Golla
Sehr interessantes Bühnenstück.
Besonders gefallen hat mir Tim Golla,
seiner Musik hätte ich gerne noch eine Stunde länger zugehört und geschaut. Wäre lieber aufgestanden und hätte getanzt, als unbewegt auf die Bühne zu schauen...vielen Dank dafür! Leben ist viel schöner mit Musik :-D
0511.9999 1111