Andorra
von Max Frisch
Einführung 18:45
Junges Schauspiel | ab 14 | keine Pause | Mo 03.12.18 | 19:30–20:45 | Ballhof Eins
Andorra ist ein kleines Land. Die Menschen sind stolz auf ihrer Hände Arbeit, blicken mit sich im Reinen auf die Vergangenheit und zuversichtlich in die Zukunft. Man weiß, was einen guten Andorraner ausmacht und kennt sich deshalb umso besser mit den Schwächen der Zugezogenen aus. Die Andorraner wissen, dass der Jude Andri besser mit Geld als mit Holz umgehen kann – genetisch bedingt. Körperliche und geistige Eigenheiten sieht man ihm großzügig nach. In der örtlichen Fußballmannschaft kann man natürlich nicht viel mit ihm anfangen – genetisch bedingt. Aber macht ja nichts, wir schaffen das! Am Ende der Erfolgsgeschichte ist Andri tot, Andorra weiß und keiner Schuld. Und so sehr man auch versucht, die Ereignisse zu rekapitulieren, es bleibt unaufgeklärt, wer den ersten Stein geworfen hat und warum. Was so ein richtiger Andorraner ist, der muss auch mal vergessen können. Andorra ist schließlich nur ein kleines Land.
MAX FRISCH (1911–1991) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Werke wie Homo Faber, Stiller oder Mein Name sei Gantenbein, die sich mit der schwierigen Akzeptanz des eigenen Ichs beschäftigten, machten ihn weltbekannt. Ein Leben lang bezog der Autor auch politisch Stellung. Neben zahlreichen Theatertexten veröffentlichte er zeitkritische Artikel und war Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels für seine »Beharrlichkeit beim Bekämpfen von Machtmissbrauch und ideologischer Demagogie«.
Mit freundlicher Unterstützung der Schauspielhausfreunde (GFS)
Schauspielerin Katja Gaudard in unserer Radiosendung Theaterzeit auf Radio Hannover zu Andorra:
Regie Babett Grube + Bühne Mareike Hantschel + Kostüme Lorena Díaz Stephens + Dramaturgie Barbara Kantel
Andri Günther Harder + Wirt, Soldat Rainer Frank + Doktor Mathias Max Herrmann + Lehrer Andreas Schlager + Bürgermeisterin, Tischler, Mutter, Senora Katja Gaudard + Barblin Antonia Eleonore Hölzel
06.03. | Mi | 19:30 | Karten |
30.04. | Di | 19:30 |
0511.9999 1111